Ist die Mohr-Villa barrierefrei?
Die Mohr-Villa ist ein historisches Gebäude und daher sind Haupt- und Nebengebäude nicht gänzlich barrierefrei zugänglich. Die Mohr-Villa hat keine ausgewiesenen Behinderten-Parkplätze, es gibt jedoch private Parkplätze, die sich hinter dem Nebengebäude befinden.
Informationen für Menschen im Rollstuhl und Menschen mit einer Gehbehinderung
- Hauptgebäude
 Das Hauptgebäude ist über eine Rampe mit 2% Steigung zugänglich. Die Räume im Erdgeschoss sind eingeschränkt barrierefrei, hier sind Türschwellen zu überwinden.
 Die Räume im ersten und zweiten Stock sind über eine Treppe erreichbar.
- Nebengebäude
 Der Gewölbesaal ist barrierefrei zugänglich: Der barrierefreie Haupteingang führt über 2 automatische Glasschiebetüren in den Eingangsbereich/Flur. Über eine Rampe mit 2 % Steigung kommt man in den Gewölbesaal. Der Gewölbesaal verfügt über eine behindertengerechte Toilette. Außerdem ist der Saal über den Innenhof und einen Kopfstein-Pflaster-Weg zu erreichen.
 Auch das Stadtteilarchiv ist barrierefrei zugänglich.
- Rückgebäude
 Das Rückgebäude ist über einen Kopfstein-Pflaster-Weg zu erreichen. Musikraum und Kunstwerkstatt sind eingeschränkt barrierefrei, hier ist jeweils eine Schwelle zu überwinden. Tanzkeller und Seminarraum sind nur über eine Treppe erreichbar.
Die Mohr-Villa bietet keine speziellen Angebote für blinde, sehbeeinträchtigte und gehörlose Besucher:innen an.
Mohr-Villa barrierefrei Informationen:
Kultur barrierefrei Muenchen
 
Das sind wir - das machen wir.
 
Veranstaltungen - barrierefrei, barrierereduziert oder digital
 
Nachbarschafts-Café
Ein Café in dem man einander begegnen, zusammen lachen und Spaß haben kann.
 
Kultur schmeckt!
Ein Erlebnis neuer Essenskulturen - gefördert durch Children for a better World e.V.
 
 
Nachbarschafts-Café
Ein Café in dem man einander begegnen, zusammen lachen und Spaß haben kann.
 
Zuhause ist ein Gefühl - Kunst und Geschichten des Ankommens
Ein Abend über Heimat, Identität und kulturelle Verständigung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
