Mohr-Villa Digital
 
 
10 Jahre Reparatur-Café in der Mohr-Villa
Reparatur-Werkstatt von 10 bis 13 Uhr, Jubiläumsfeier von 13 bis 15 Uhr
 
 
 
 
Neujahrsempfang 2023
Wir feiern 2023 Jubiläum - 30 Jahre Vereinsgründung!
 
 
 
Das sind wir - das machen wir
Mohr-Villa für Gehörlose
 
Auszeichnung „Kultur für Respekt“
Neujahrsempfang in der Mohr-Villa
 
 
Dankeschön an Brigitte Fingerle-Trischler!
Neujahrsempfang in der Mohr-Villa
Zur Veranstaltung Dankeschön an Brigitte Fingerle-Trischler!
 
 
Lesung zum 1. Advent
Vom Evangelisten Lukas bis zu Texten aus unserer Zeit
 
 
 
 
Dement oder Weise
Eine literarische Spurensuche über das Älterwerden
 
 
Stelen als Wegweiser
Im Rahmen der Sommervernissage auf dem ganzen Gelände der Mohr-Villa
 
Schau Her!
Münchner Student!nnen beleuchten die vermeintlich trivialen Aspekte des Lebens
 
Münchner Spaziergänge
Peter Burianek zeigt in seinen Bildern verschiedene Zugänge zu seiner Lieblingsstadt auf
 
Farben des klassischen Orient
Klassik für Alle mit dem Duo Rubikon
 
 
Hans Schwegerle (1882-1950)
Ein Künstlerleben in Freimann
 
 
Spurensuche in Freimann
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
 
Freimann müllt weg!
Outdoor Aktion: München müllfrei - seid Ihr dabei?
 
 
Freimann tanzt gegen Rassismus
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus
 
 
 
Wenn Leguane verreisen
Ein musikalisches Abenteuer, mit Veronika Hofer und R.-Florian Daniel
 
 
 
 
 
Sinnliche Oberflächen der Natur
Natalia Žurakowska
 
 
 
 
 
 
 
Perspektive 2020
11. Jahresausstellung der Kunstwerkstatt der Mohr-Villa
 
Der gefangene Kleinhesseloher See
Fotografische Impressionen von Birgit Stenger
 
 
Die Welt steht auf keinen Fall mehr lang
Ein Johann Nepomuk Eduard Ambroisus Nestroy-Abend
 
 
Jowá - Zusammen? Leben!
im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in der Mohr-Villa
 
 
 
 
Identität in Zeiten der Globalisierung
Impulse des politischen Unbehagens - Eine interdisziplinäre und transkulturelle Kunstausstellung
 
Sommervernissage 2015
3 Ausstellungen, 3 Gebäude, 1 Park , 6 Tänzerinnen, 2 Chöre
 
Ein Platz für Alle
Begegnungsfest der Straßenkünste und Straßenkunst zum Mitmachen
 
Blauer Vogel goes Camp
Street-Art mit dem Münchner Künstlertrio „Der blaue Vogel“ und Flüchtlingen in der Bayernkaserne
 
The Rainbow Tree
Ausstellung der internationalen Künstlergruppe Messy Fingers
 
Frauen in westlichen und muslimischen Gesellschaften
Interdisziplinäres Projekt unter der Leitung von Dr. Corina Toledo
Zur Veranstaltung Frauen in westlichen und muslimischen Gesellschaften
 
Systemrelevante Kunst
mit Künstlerinnen und Künstlern aus den USA, Russland, Frankreich, Deutschland und Österreich
 
 
 
 
 
